Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, wenn dieser unsere Website besucht. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies können sowohl von uns als auch von Drittanbietern gesetzt werden.
2. Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert und grundlegende Funktionen wie die Navigation ermöglicht.
- Präferenz-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen zu den Einstellungen und Präferenzen des Nutzers, wie z.B. Spracheinstellungen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten der Besucher zu analysieren und die Leistung der Website zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um den Nutzer mit personalisierten Werbeanzeigen anzusprechen.
3. Zweck der Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies helfen uns auch, gezielte Werbung zu schalten und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
4. Kontrolle der Cookies
Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen seines Browsers anpassen. Es ist möglich, alle Cookies zu blockieren oder die Speicherung von Cookies nur für bestimmte Websites zu erlauben. Die genauen Schritte zum Blockieren oder Löschen von Cookies variieren je nach Browser. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
5. Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website können auch Drittanbieter-Cookies gesetzt werden, beispielsweise durch Partnerunternehmen oder Dienstleister, die uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website unterstützen oder Werbung schalten. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
6. Aufbewahrungsdauer von Cookies
Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Typ. Einige Cookies werden nur während einer Sitzung gespeichert und gelöscht, sobald der Nutzer den Browser schließt. Andere Cookies, insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies, können für längere Zeiträume gespeichert werden.
7. Wie man Cookies deaktiviert
Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht mehr richtig funktionieren. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Cookies finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Browsers.
8. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Bestimmungen oder Änderungen unserer Website anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.
🏢 Corporate Counsel Hub
📍 Musterstraße 15, 8000 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 786 47 05
📧 office@corporate-counsel-hub.com